Wenn man Gold kauft, stellt sich oft die Frage, wie man es am besten lagert. Wer sein Gold nach Hause liefern lässt, hat die Möglichkeit, es jederzeit in den Händen zu halten. Doch das bringt auch Verantwortung: Es muss sicher vor Diebstahl geschützt werden. Tresore und Versicherung sind notwendig, was zusätzliche Kosten verursachen kann. Eine Alternative ist das Einlagern in einem Schweizer Zollfreilager. Dort wird das Gold professionell verwahrt und ist gegen alle Risiken abgesichert. Der Vorteil: Es bleibt zoll- und mehrwertsteuerfrei. Die Schweiz ist für ihre Stabilität und ihre strengen Sicherheitsstandards bekannt. So kann man beruhigt sein, dass das Gold sicher und geschützt ist.